Bewerbung für die Mittelbayerische Kinderbürgerfeste 2020 Bitte lasse dieses Feld leer. Bitte lasse dieses Feld leer. Allgemeine Daten Gewünschtes KiBü (bitte ankreuzen und den unterschiedlichen Beginn der Veranstaltungen beachten) Regensburg, 12. Juli von 10 bis 17 UhrNeumarkt, 06. September von 11 bis 17 Uhr Art der Bewerbung (bitte ankreuzen) Bühne (Bewerbung für einen Auftritt auf der Vereinsbühne)Aktions-Stand (Bewerbung für eine Standfläche auf der Aktionswiese)Gastronomie (Bewerbung für eine Gastro-Standfläche) Bühnenauftritt Bewerber*Verein Vereinsbezeichnung: Ansprechpartner: Ansprechpartner* Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www. falls abweichend: Ansprechpartner vor Ort Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www. Musik Musikalische Untermalung gewünscht? Ja (bitte CD oder USB-Stick mitbringen)NeinSonstiges Bei "Sonstiges": Um die GEMA-Gebühren abführen zu können, teilen Sie uns zudem bitte die Liedreihenfolge mit Angabe der Interpreten mit. Die Liederreihenfolge muss spätestens eine Woche nach der Veranstaltung an kinderbürgerfest@mittelbayerische.de gesendet werden. Auftritt Genauer Wortlaut der Darbietung (Wichtig, wird u.a. im Programmflyer abgedruckt): (max. Zeichenzahl 300) Anzahl der teilnehmenden Kinder: Auftrittsdauer* bis 10 minbis 15 minbis 20 minbis 25 min Jede Aufführung wird durch einen Moderator angekündigt. Bitte schreiben Sie in ein paar Zeilen die wichtigsten Infos, die wir hier einbringen können. * Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden. Aktionsstand Bewerber*Verein Vereinsbezeichnung: Ansprechpartner: Ansprechpartner* Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www. falls abweichend: Ansprechpartner vor Ort Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www. Standfläche Genaue Angaben über die Ausmaße des Standes im betriebsbereiten Zustand einschließlich der Stützen, Seitenklappen und Vorbauten: Frontlänge*: Tiefe*: Höhe*: Ist das Einschlagen von Ankern erforderlich? janein Standausstattung* PavillonZeltSonstiges (Bitte Feld darunter ausfüllen) Bei Sonstiges: Wünschenswerte Bodenbeschaffenheit (z. B. Rasen, Teer) Info: Wir versuchen Ihren Wunsch soweit wie möglich zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie aber, dass wir uns nach den Gegebenheiten vor Ort richten müssen. Strom Bitte beachten Sie, dass Stromanschlüsse nur sehr begrenzt möglich sind! Wir bitten Sie daher bei den Aktionsständen soweit wie möglicht auf Strom zu verzichten! Strom* JaNein KW: Starkstrom* JaNein KW: Welche Geräte werden konkret ans Stromnetz angeschlossen? Wasser Wasseranschluss erforderlich*: JaNein Angebot Genauer Wortlaut des Angebots (Wichtig, wird u.a. im Programmflyer abgedruckt) * Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden. Gastronomie Bewerber*Verein Vereinsbezeichnung: Ansprechpartner: Gewerbe Name: Ansprechpartner: Standpauschale 120,00€ Ansprechpartner* Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www. falls abweichend: Ansprechpartner vor Ort Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www. Standfläche Genaue Angaben über die Ausmaße des Standes im betriebsbereiten Zustand einschließlich der Stützen, Seitenklappen und Vorbauten: Frontlänge*: Tiefe*: Höhe*: Standart: VerkaufswagenPavillonAnhängerSonstiges Bei Sonstiges: Ist das Einschlagen von Ankern erforderlich? janein Sonstiges: Bitte beachten Sie, dass Stromanschlüsse nur sehr begrenzt möglich sind! Wir bitten Sie daher soweit wie möglich auf Gasbetrieb zurückzugreifen! Strom Strom* JaNein KW: Starkstrom* JaNein KW: Welche Geräte werden konkret ans Stromnetz angeschlossen? Wasser Wasseranschluss erforderlich*: JaNein Abwasseranschluss erforderlich*: JaNein Gastronomisches Angebot Nachhaltigkeit Die Verwendung von Plastikgeschirr ist verboten. Wir bitten Sie auf wiederverwendbares oder umweltfreundliches Einweggeschirr zurückzugreifen. Bitte beachten Sie dass es sich um eine Veranstaltung für Familien handelt. Wir bitten Sie daher familienfreundliche Preise zu berücksichtigen! Bitte beachten Sie die gesetzlichen Brandschutzverordnungen und achten Sie darauf, dass Ihre Standausstattungen möglichst aus nichtbrennbaren bzw. schwer entflammbaren Materialien bestehen. Bitte beachten Sie, dass alle Gastronomiegeräte vorher geprüft und von der entsprechenden Stelle abgenommen sein müssen. Jeder Gastronomieverkaufsstand muss einen geeigneten, amtlich zugelassenen Feuerlöscher nach DIN 14406 oder DIN EN 3 bereithalten. * Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden. Allgemeine Teilnahmebedingungen Bewerbungsfristen: Regensburg: 15. März 2020 Neumarkt: 17. Mai 2020 Der Eintritt beim KiBü ist frei, außerdem sind alle Spieleangebote kostenfrei. Damit wir alle einen schönen Gottesdienst zu Beginn des KiBüs erleben dürfen, bitten wir Sie schon jetzt um Ihr Verständnis, dass alle Aktivitäten erst nach dem Gottesdienst beginnen. Das Kinderbürgerfest ist ein Fest für Kinder – über farbenfrohe und fröhliche Dekoration freuen wir uns immer sehr. Sämtliche Standausstattung wie z. B. Bierbänke, Kabeltrommel (ausschließlich für den Außenbereich), Pavillons usw. sind selbst mitzubringen! Ein herzliches Dankeschön sagen wir Ihnen schon jetzt dafür, dass Sie Ihre Fläche von Müll befreien. Beim Essens- und Getränkeangebot sind Preise familienfreundlich zu gestalten. Wir bitten Sie, davon Abstand zu nehmen, aktiv Spendengelder (für wohltätige Vereine etc.) von den Besuchern einzutreiben. Pavillons und Zelte müssen im Vorfeld entsprechend gesichert werden. Das KiBü ist eine Plattform für Vereine. Anfragen kommerzieller Teilnehmer können abgelehnt werden, zudem wird hier eine Standgebühr fällig. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann. Die Auflagen der jeweiligen Gemeinden werden Ihnen gesondert zukommen. Ihnen ist unbedingt Folge zu leisten. Bewerbungen und Fragen: kinderbuergerfest@mittelbayerische.de Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung *Pflichtfeld